mit 2011.
Bald ist es vorbei, darum allen meinen Leserinnen ein guten Start ins neue Jahr, Schaffenskraft, Kreativität und vor allem Gesundheit. Mann/Frau liest sich....
Gruß Marco
Samstag, 31. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Frohe Weihnachten
Allen meinen Leserinnen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, lasst es euch gut gehen und genießt die Zeit mit euren Lieben.
Gruß Marco
Gruß Marco
Montag, 19. Dezember 2011
Gut beHütet für die kalte Zeit
Am Wochenende habe ich noch ne Mütze für meinen Neffen gehäkelt. Bekommt er von mir zu Weihnachten.
Anleitung gibts keine, nur eine alte Schapka von mir als grobe Vorlage. Doppelfädig mit Polyacrylgarn und im Reliefstich gehäkelt, wird schön dick und warm. Dann die Innenseiten für Ohren und Nacken noch mit Fransengarn behäkelt, damit mein Neffe es schön kuschelig warm hat. Kann man mit oder ohne Ohren aufsetzen.
Wie immer aufs Bild klicken für große Ansicht.
Gruß Marco
Anleitung gibts keine, nur eine alte Schapka von mir als grobe Vorlage. Doppelfädig mit Polyacrylgarn und im Reliefstich gehäkelt, wird schön dick und warm. Dann die Innenseiten für Ohren und Nacken noch mit Fransengarn behäkelt, damit mein Neffe es schön kuschelig warm hat. Kann man mit oder ohne Ohren aufsetzen.
![]() |
ohne Ohren |
![]() |
mit Ohren |
Gruß Marco
Freitag, 16. Dezember 2011
Hu, schon lange nichts mehr gepostet.
Ich schäme mich aber auch dafür. Aber ich habe eine Runde bei den Grannylieseln organisiert. Und zwar hab ich eine Themenrunde gemacht, zum Thema Weihnachten, also Weihnachtsgrannies halt, in den klassischen Farben plus Gold, Silber und Schnickschnack.
Gut aber jetzt zu meinem Blog. Ich habe natürlich nebenher auch andere Sachen gemacht. Ich hatte aus dem letzten Junghans Katalog diese Handstulpen und diese Mütze gehäkelt. Handstulpen für meine Tochter in rosa, die Mütze wollte sie aber nicht die ist woandershin, Fotos vergessen. AAAAber ich hab dann angefangen nochmal Handstulpen für die Liebste zu machen, hab dann aber überlegt, das sie ja am meisten an der Fingerleins friert, also kurzerhand die Anleitung umgeändert zu Fausthandschuhen, hat auch sehr gut geklappt. Einer ist schon fertig, den hab ich auch fotografiert. Dabei sind mir noch viele Ideen für Handschuhe durch den Kopf gegangen. Auf jedenfall sind die Handschuhe schön dick und bestimmt auch warm, dank der Reliefstiche.
Und weil die Liebste so hocherfreut war, das der Liebste so ein gefühlvoller, warmherziger, auf ihre kalten Fingerleins bedachter Mann ist, hat sie mir kurzerhand ein Paar neue Socken gestrickt. Ich hab mir ein Muster aus einem Musterheft ausgesucht was sie dann in ein Sockenmuster umgewandelt hat. Wolle ist Freizeit von Junghans. Nur einen Namen muss ich mir noch einfallen lassen.
Werden auch zu meinen Lieblingssocken werden.
So das wars erstmal von mir.
Allen ein schönes wochenende und einen tollen 4. Advent.
Gruß Marco
Gut aber jetzt zu meinem Blog. Ich habe natürlich nebenher auch andere Sachen gemacht. Ich hatte aus dem letzten Junghans Katalog diese Handstulpen und diese Mütze gehäkelt. Handstulpen für meine Tochter in rosa, die Mütze wollte sie aber nicht die ist woandershin, Fotos vergessen. AAAAber ich hab dann angefangen nochmal Handstulpen für die Liebste zu machen, hab dann aber überlegt, das sie ja am meisten an der Fingerleins friert, also kurzerhand die Anleitung umgeändert zu Fausthandschuhen, hat auch sehr gut geklappt. Einer ist schon fertig, den hab ich auch fotografiert. Dabei sind mir noch viele Ideen für Handschuhe durch den Kopf gegangen. Auf jedenfall sind die Handschuhe schön dick und bestimmt auch warm, dank der Reliefstiche.
![]() |
groß, dick und warm |
![]() |
Breites Zopfmuster an der Seite, geht dann über den Spann zum goßen Zeh |
So das wars erstmal von mir.
Allen ein schönes wochenende und einen tollen 4. Advent.
Gruß Marco
Abonnieren
Posts (Atom)