mit 2011.
Bald ist es vorbei, darum allen meinen Leserinnen ein guten Start ins neue Jahr, Schaffenskraft, Kreativität und vor allem Gesundheit. Mann/Frau liest sich....
Gruß Marco
Samstag, 31. Dezember 2011
Samstag, 24. Dezember 2011
Frohe Weihnachten
Allen meinen Leserinnen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, lasst es euch gut gehen und genießt die Zeit mit euren Lieben.
Gruß Marco
Gruß Marco
Montag, 19. Dezember 2011
Gut beHütet für die kalte Zeit
Am Wochenende habe ich noch ne Mütze für meinen Neffen gehäkelt. Bekommt er von mir zu Weihnachten.
Anleitung gibts keine, nur eine alte Schapka von mir als grobe Vorlage. Doppelfädig mit Polyacrylgarn und im Reliefstich gehäkelt, wird schön dick und warm. Dann die Innenseiten für Ohren und Nacken noch mit Fransengarn behäkelt, damit mein Neffe es schön kuschelig warm hat. Kann man mit oder ohne Ohren aufsetzen.
Wie immer aufs Bild klicken für große Ansicht.
Gruß Marco
Anleitung gibts keine, nur eine alte Schapka von mir als grobe Vorlage. Doppelfädig mit Polyacrylgarn und im Reliefstich gehäkelt, wird schön dick und warm. Dann die Innenseiten für Ohren und Nacken noch mit Fransengarn behäkelt, damit mein Neffe es schön kuschelig warm hat. Kann man mit oder ohne Ohren aufsetzen.
![]() |
ohne Ohren |
![]() |
mit Ohren |
Gruß Marco
Freitag, 16. Dezember 2011
Hu, schon lange nichts mehr gepostet.
Ich schäme mich aber auch dafür. Aber ich habe eine Runde bei den Grannylieseln organisiert. Und zwar hab ich eine Themenrunde gemacht, zum Thema Weihnachten, also Weihnachtsgrannies halt, in den klassischen Farben plus Gold, Silber und Schnickschnack.
Gut aber jetzt zu meinem Blog. Ich habe natürlich nebenher auch andere Sachen gemacht. Ich hatte aus dem letzten Junghans Katalog diese Handstulpen und diese Mütze gehäkelt. Handstulpen für meine Tochter in rosa, die Mütze wollte sie aber nicht die ist woandershin, Fotos vergessen. AAAAber ich hab dann angefangen nochmal Handstulpen für die Liebste zu machen, hab dann aber überlegt, das sie ja am meisten an der Fingerleins friert, also kurzerhand die Anleitung umgeändert zu Fausthandschuhen, hat auch sehr gut geklappt. Einer ist schon fertig, den hab ich auch fotografiert. Dabei sind mir noch viele Ideen für Handschuhe durch den Kopf gegangen. Auf jedenfall sind die Handschuhe schön dick und bestimmt auch warm, dank der Reliefstiche.
Und weil die Liebste so hocherfreut war, das der Liebste so ein gefühlvoller, warmherziger, auf ihre kalten Fingerleins bedachter Mann ist, hat sie mir kurzerhand ein Paar neue Socken gestrickt. Ich hab mir ein Muster aus einem Musterheft ausgesucht was sie dann in ein Sockenmuster umgewandelt hat. Wolle ist Freizeit von Junghans. Nur einen Namen muss ich mir noch einfallen lassen.
Werden auch zu meinen Lieblingssocken werden.
So das wars erstmal von mir.
Allen ein schönes wochenende und einen tollen 4. Advent.
Gruß Marco
Gut aber jetzt zu meinem Blog. Ich habe natürlich nebenher auch andere Sachen gemacht. Ich hatte aus dem letzten Junghans Katalog diese Handstulpen und diese Mütze gehäkelt. Handstulpen für meine Tochter in rosa, die Mütze wollte sie aber nicht die ist woandershin, Fotos vergessen. AAAAber ich hab dann angefangen nochmal Handstulpen für die Liebste zu machen, hab dann aber überlegt, das sie ja am meisten an der Fingerleins friert, also kurzerhand die Anleitung umgeändert zu Fausthandschuhen, hat auch sehr gut geklappt. Einer ist schon fertig, den hab ich auch fotografiert. Dabei sind mir noch viele Ideen für Handschuhe durch den Kopf gegangen. Auf jedenfall sind die Handschuhe schön dick und bestimmt auch warm, dank der Reliefstiche.
![]() |
groß, dick und warm |
![]() |
Breites Zopfmuster an der Seite, geht dann über den Spann zum goßen Zeh |
So das wars erstmal von mir.
Allen ein schönes wochenende und einen tollen 4. Advent.
Gruß Marco
Mittwoch, 23. November 2011
Neue Socken von der Liebsten
Sonntag, 20. November 2011
Grannylieseln Runde 5
So fertig. Meine Grannies für Gruppe Hellbau/Orange/Weiß/Natur gehen nächste Woche zu Bea auf reisen.
Ich hab mir wie immer Mühe gegeben und hoffe das sie gefallen.
Bei meinem Langzeitprojekt, Grannydecke, bin ich auch ein Stück weiter, genaugenommen 28 Stück.
Jetzt brauch ich nur noch die 2 Außenrunden mit jeweils 40 und 48 Grannies.
Ich hab mir wie immer Mühe gegeben und hoffe das sie gefallen.
![]() |
gehäkelt, vernäht und geblockt |
Bei meinem Langzeitprojekt, Grannydecke, bin ich auch ein Stück weiter, genaugenommen 28 Stück.
Jetzt brauch ich nur noch die 2 Außenrunden mit jeweils 40 und 48 Grannies.
Montag, 24. Oktober 2011
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Afrikanische Blumen
So, ich hab jetzt eine Tasche fertig, die ich für meine Tochter gehäkelt habe. Material ist 100% Baumwolle, Stärke 3, Innenleben ist aus einem alten Satin-Kopfkissenbezug und 2 Holzknöpfe sind auch noch dabei. Gurt ist verstellbar so das mein Kind sich die Tasche auf ihre Größe anpassen kann und bei Bedarf ändern kann.
Morgen kommt mein Kind, mal sehen ob sie ihr gefällt, ich finde sie ganz gelungen. Natürlich gibt es immer Verbesserungen aber das kommt mit der Zeit.
Gruß Marco
![]() |
Gesamtansicht der Blumenwiese |
![]() |
Höhenverstellbarer Sicherheitsgurt |
![]() |
Innenleben, handgenäht, naja muss ich noch üben. |
![]() |
Afrika |
Morgen kommt mein Kind, mal sehen ob sie ihr gefällt, ich finde sie ganz gelungen. Natürlich gibt es immer Verbesserungen aber das kommt mit der Zeit.
Gruß Marco
Freitag, 23. September 2011
ZigZag Socken von der Liebsten
Hab mal wieder ein paar Socken von meinem Schatz bekommen. Das Pattern ist simpel, 8 rechts, 2 links aber da sie nach ca 15 Runden die Strickrichtung gewechselt hat ist dieses Zickzackmuster entstanden. Da es sich schlecht rückwärts strickt einfach die Socke umkrempeln dann gehts auch. Wolle ist Sonnengold von Drachenwolle. Ich finde die genial, und NEU NEU NEU, diesmal mit Bambus!!! ^^
Euch allen ein schönes sonniges Wochenende.
ZigZag Socken |
Euch allen ein schönes sonniges Wochenende.
Donnerstag, 15. September 2011
Schals/Schale für alle
Ich habe beschlossen meine gesammte Familie mit Schals/Schale auszustatten. Das gibt tolle Weihnachtsgeschenke und ich denke das ich das bis dahin auch schaffen werde.
Fertig sind schon die Schals/Schale für Mama und Omi^^
Hier der für die Mama, weißes Polyacrylgarn, ich hab noch einen bunten Effektfaden mit eingehäkelt. Länge ca 1,20m und 0,15m breit, Gewicht 102g
Schal für Omi, nur weißes Polyacrylgarn, ca 1,00 m lang und 0,17m breit, Gewicht 72g
Fertig sind schon die Schals/Schale für Mama und Omi^^
Hier der für die Mama, weißes Polyacrylgarn, ich hab noch einen bunten Effektfaden mit eingehäkelt. Länge ca 1,20m und 0,15m breit, Gewicht 102g
![]() |
Mamaschal |
Schal für Omi, nur weißes Polyacrylgarn, ca 1,00 m lang und 0,17m breit, Gewicht 72g
![]() |
Omischal |
Freitag, 2. September 2011
Gehäkelte 2 Meter
Freitag, 12. August 2011
Häkelsocke
So ich habs endlich mal probiert. Socken häkeln. Aber ich denke ich werde das seinlassen, das Ergebnis lässt sehr zu wünschen übrig. Einerseits weil ich immer noch recht fest häkele, gerade bei dünnerem Garn (die Socke trägt sich wie ein Stützstrumpf), und irgendwie sind die Socken überhaupt nicht elastisch, der Schaft ein wenig durch das Rip-Pattern aber der Rest überhaupt nicht. Die kommen einfach nicht an gestrickte Socken ran.
Ich lass das mit den Socken...
Ich lass das mit den Socken...
![]() |
Häkelsocke an Fuß der Liebsten |
Dienstag, 9. August 2011
Häkelnadelaufbewahrungsetui
Mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Habe mal für meine vielen Nadeln ein Etui gehäkelt um Ordnung zu schaffen.^^
Sonntag, 17. Juli 2011
Weste is fertig
So seit 2 Tagen ist die Weste fertig gehäkelt. Ich bin schon mächtig stolz drauf. Anleitung ist aus dem Buch: Crochet with Style, Fun to Make Sweaters for all Seasons von Melissa Leapman.
Model nennt sich Dainty Mesh Vest. Knöpfe fehlen aber noch, hab keine passenden zu Hause.
Ich muss sagen es hat auf jedenfall Spass gemacht, ausserdem hab ich gelernt wie man Jacken, Pullover und so weiter häkelt.
Model nennt sich Dainty Mesh Vest. Knöpfe fehlen aber noch, hab keine passenden zu Hause.
![]() |
Ganze Ansicht |
![]() |
Detailansicht |
Ich muss sagen es hat auf jedenfall Spass gemacht, ausserdem hab ich gelernt wie man Jacken, Pullover und so weiter häkelt.
Dienstag, 12. Juli 2011
Ich mal wieder...
Ja ich lebe noch! Nur im Sommer ist immer recht viel zu tun und bei schönem Wetter bin ich dann eher im Garten. Aber ich bin auf jedenfall noch dran am häkeln. Decke geht langsam weiter:
Paar Baby-Schühchen hab ich auch gemacht.
Und ich habe neue Socken von der Liebsten bekommen.
Und um mich mal bei ihr zu bedanken bin ich grad an diesem Teil hier dran.
![]() |
Immer mal eins am Abend... |
Paar Baby-Schühchen hab ich auch gemacht.
![]() |
![]() |
schön bunt |
![]() |
Bin mal gespannt ob das was wird, ist ja das erste mal. |
Donnerstag, 23. Juni 2011
Babyjacke ist fertig
Montag, 20. Juni 2011
Neue Socken für mich
Gab es schon vorletzte Woche, bin aber jetzt erst dazu gekommen die zu posten. Ich hab ja schon in einigen Blogs gelesen das Männer keine Socken mit Muster wollen. Ich meine es kommt immer auf das Muster an. Dieses hier finde ich schön und auf einfarbiger Wolle passt es auch zu Männerfüßen.
Dann hat die Liebste aus Restwolle noch ein paar Babysöckchen gestrickt. Eine Freundin von uns wird im August ein Kind bekommen und ich bin auch grad am Jäckchen häkeln, Ergebnisse gibts bald.
Dann hat die Liebste aus Restwolle noch ein paar Babysöckchen gestrickt. Eine Freundin von uns wird im August ein Kind bekommen und ich bin auch grad am Jäckchen häkeln, Ergebnisse gibts bald.
Mittwoch, 8. Juni 2011
Resteverwertung
Samstag, 4. Juni 2011
Mojo Zwillinge
Ich blogge mal wieder fremd. Die Liebste hat sich mal aus 6-fädiger Restwolle Mojos gestrickt und abgewandelt. Sie werden mit 2 Farben gestrickt und sind vom Muster her identisch also nicht wie "echte" Mojo's immer gegensätzlich.
Ich habe sie mal gebeten davon eine Anleitung zu schreiben, damit auch andere diese Variation nachstricken können. Wer die Anleitung haben möchte kann mir eine Mail schreiben und ich schick sie dann.
Wenn ihr sie nachstrickt, will ich Ergebnisse sehen!!!! Viel Spaß.
Mojo Zwillinge in 2 Farben |
Ich habe sie mal gebeten davon eine Anleitung zu schreiben, damit auch andere diese Variation nachstricken können. Wer die Anleitung haben möchte kann mir eine Mail schreiben und ich schick sie dann.
Wenn ihr sie nachstrickt, will ich Ergebnisse sehen!!!! Viel Spaß.
Donnerstag, 26. Mai 2011
Der Weg zum Sozialismus
So meine neuen Socken sind fertig, gestrickt wie immer von der Liebsten. Wolle ist von OPAL aus der Hundertwasser-Serie, Name "Der Weg zum Sozialismus".
Längs gestrickt, ich finde sie genial, passen auch gut. Mut zur Farbe sag ich da nur....
Wie ihr sicherlich bemerkt habt sind meine Postings im Moment etwas rar. Das liegt dadran, das viel im Kleingarten zu tun ist. Ausserdem hatte ich mal bisschen was anderes probiert. Hab versucht Socken längs zu häkeln, musste jedoch wieder feststellen das Häkelssocken nicht so toll sind wie gestrickte. Da ich ja wie schon erwähnt doch etwas fester häkel, wurden die Socken(oder besser die Socke) doch recht fest und ich hab kurz vor Fertigstellung der ersten dann alles wieder aufgetrennt. Naja was solls. Bin auf jedenfall weiter an den Grannies dran, jedoch muss ich jetzt von den verbleibenden 3 Mustern ne ganze Menge machen, also dauert das ein wenig. Und ich bin noch an einem anderen Häkelprojekt dran, kann hier aber noch nix sagen den der "Feind" liest mit. ^^
Also bis dahin...
Längs gestrickt, ich finde sie genial, passen auch gut. Mut zur Farbe sag ich da nur....
![]() |
Zur Zeit meine Lieblingssocken. |
Wie ihr sicherlich bemerkt habt sind meine Postings im Moment etwas rar. Das liegt dadran, das viel im Kleingarten zu tun ist. Ausserdem hatte ich mal bisschen was anderes probiert. Hab versucht Socken längs zu häkeln, musste jedoch wieder feststellen das Häkelssocken nicht so toll sind wie gestrickte. Da ich ja wie schon erwähnt doch etwas fester häkel, wurden die Socken(oder besser die Socke) doch recht fest und ich hab kurz vor Fertigstellung der ersten dann alles wieder aufgetrennt. Naja was solls. Bin auf jedenfall weiter an den Grannies dran, jedoch muss ich jetzt von den verbleibenden 3 Mustern ne ganze Menge machen, also dauert das ein wenig. Und ich bin noch an einem anderen Häkelprojekt dran, kann hier aber noch nix sagen den der "Feind" liest mit. ^^
Also bis dahin...
Montag, 9. Mai 2011
Zwichenstand Grannydecke
So, die Toasts sind verhäkelt, Zeit mal einen Zwischenbericht abzugeben. Bisher hab ich 86 Grannies (15x15 cm) gehäkelt. Es sind noch 3 Muster zu machen, davon aber recht viele. Das wird dann wohl noch eine weile dauern. Auf jedenfall ist das innere Quadrat fertig und man könnte schon eine Decke von 1,20 x 1,20 m machen.
Lasst euch von den Farben nicht täuschen, sie sind nicht ganz so grell. Ich glaube ich werde erstmal was anderes häkeln, ich brauch mal Abwechslung, Socken häkeln eventuell, ich hab da so eine Idee....
![]() |
Das innere Quadrat |
![]() |
Gesamtüberblick |
![]() |
So geht s dann ringsherum weiter mit dem Rand, noch gefühlte 1. Million Grannies... |
Lasst euch von den Farben nicht täuschen, sie sind nicht ganz so grell. Ich glaube ich werde erstmal was anderes häkeln, ich brauch mal Abwechslung, Socken häkeln eventuell, ich hab da so eine Idee....
Freitag, 6. Mai 2011
Sandwiches oder halber Toast
Socken
So heute mal ein paar Sachen von der Liebsten, zum bloggen hat sie keine Zeit, aber stricken tut sie wie eine Weltmeisterin.
Als erstes ihre neueste Kreation, ein paar Mojo's für mich. So dämlich die auch aussehen, sie passen wunderbar. Danke dafür!!! :)
Dann will ich euch auch zeigen was ich schon an selbstgestricketen Socken von ihr habe. Alle von diesem Jahr.
Und hier noch ihre Eigenen, auch alle von diesem Jahr. Die gaaaanz rechts, sind heute morgen fertig geworden, noch vor Arbeitsbeginn. Ich denke meine Hundertwassersocken sollen auch längs gestrickt werden, gefällt mir doch recht gut.
Bin gespannt ob euch die auch so gut gefallen wie mir. Irgendwie reizt mich das Thema Socken stricken ja sehr aber ich denke ich lass das lieber, nicht das ich mir irgendwann eine Kittelschürze umbinde.......:)
Als erstes ihre neueste Kreation, ein paar Mojo's für mich. So dämlich die auch aussehen, sie passen wunderbar. Danke dafür!!! :)
![]() |
MEINE!!! Tolle Mojo's von der Liebsten. |
Dann will ich euch auch zeigen was ich schon an selbstgestricketen Socken von ihr habe. Alle von diesem Jahr.
![]() |
Man/Frau sieht, das ich diese Socken gern trage, sie haben ja doch schon etwas gelitten, aber Nachschub ist ja unterwegs. |
Und hier noch ihre Eigenen, auch alle von diesem Jahr. Die gaaaanz rechts, sind heute morgen fertig geworden, noch vor Arbeitsbeginn. Ich denke meine Hundertwassersocken sollen auch längs gestrickt werden, gefällt mir doch recht gut.
![]() |
Die darf ich nicht anziehen, naja sie passen ja sowieso nicht. |
Bin gespannt ob euch die auch so gut gefallen wie mir. Irgendwie reizt mich das Thema Socken stricken ja sehr aber ich denke ich lass das lieber, nicht das ich mir irgendwann eine Kittelschürze umbinde.......:)
Freitag, 29. April 2011
Corner Granny's sind fertig.
16 Stück sind es und bilden die großen Quadrate an den Enden des inneren Kreuzes. Ich denke nach dem Spannen sind sie dann auch schön quadratisch. Ich habe die Fadenenden gleich verhäkelt statt hinterher zu vernähen, ich hoffe das die ganze Sache auch hält.
![]() |
Da sind sie, die "Eckengroßmütter" |
![]() |
So werden sie später zusammengesetzt. |
Donnerstag, 21. April 2011
Ein schönes Osterfest
wünsche ich euch allen. Wetter ist ja phantastisch, da werde ich wohl die meiste Zeit im Garten sein und nicht zum häkeln kommen. Also bis die Tage und erholt euch schön.
Dienstag, 19. April 2011
Der Turm wächst
Samstag, 16. April 2011
An die Damen...
So jetzt muss ich mal meinen Mitleserinnen ein herzliches Willkommen sagen. Hätte ich gar nicht gedacht das sich überhaupt jemand hierher verirrt. Also: HERZLICH WILLKOMMEN !!!
Ich hoffe ihr seid nicht nur hier um zu sehen wie der "Exot" sich so macht. Nääää Spaß beiseite.
Meine Oma hat mir als Kind das häkeln beigebracht, damals warens Topflappen. Naja und Anfang des Jahres hab ich halt wieder mal angefangen damit. Ging nach einigen Übungen dann doch schon recht gut und ich hab erstmal für meine Tochter Amigurumis gemacht. Meine Liebste strickt mir Socken, das will ich irgendwie auch nochmal lernen, aber irgendwie komme ich damit nicht klar, da ist kein Haken dran. :) Aber man kann ja auch Socken häkeln.
Also fühlt euch hier wohl...
Ich hoffe ihr seid nicht nur hier um zu sehen wie der "Exot" sich so macht. Nääää Spaß beiseite.
Meine Oma hat mir als Kind das häkeln beigebracht, damals warens Topflappen. Naja und Anfang des Jahres hab ich halt wieder mal angefangen damit. Ging nach einigen Übungen dann doch schon recht gut und ich hab erstmal für meine Tochter Amigurumis gemacht. Meine Liebste strickt mir Socken, das will ich irgendwie auch nochmal lernen, aber irgendwie komme ich damit nicht klar, da ist kein Haken dran. :) Aber man kann ja auch Socken häkeln.
Also fühlt euch hier wohl...
Dienstag, 12. April 2011
Es ist schon ein Kreuz...
Dienstag, 5. April 2011
Wenn der Postmann...
Montag, 4. April 2011
Filet mal nicht vom Schwein...
Ich hab mich jetzt mal an das Filethäkeln gewagt. Gewagt ist gut gesagt, denn so viel Spaß wie es am Anfang macht, so langweiliger wird es mit jeder Runde. Am Ende bleibt nur noch Fleißarbeit, ich weiß gar nicht wer sich das antut und solche riesengroßen Tischdecken von sagenwirmal 1m Durchmesser häkelt???
Naja und das mit den Spannen muss ich auch noch lernen, ist noch sehr unrund das ganze...
Mal schauen ob ich lieber beim Filet auf dem Grill bleibe oder ob ich mich nochmal an sowas hier wage, 2 angefangene Deckchen liegen noch rum.
Naja und das mit den Spannen muss ich auch noch lernen, ist noch sehr unrund das ganze...
![]() |
Mein erstes Deckchen. |
Mal schauen ob ich lieber beim Filet auf dem Grill bleibe oder ob ich mich nochmal an sowas hier wage, 2 angefangene Deckchen liegen noch rum.
Kissen für den Kopf...
Mittwoch, 23. März 2011
Freie Vorlage für Biscornu "Irish Green"
Abonnieren
Posts (Atom)